NEW

Zwei Brandenburger Karate-Urgesteine wurden geehrt

Am vergangenen Sonnabend fand in Bestensee der Karate-Verbandstag Land Brandenburg statt. Die Präsidenten des Landesverbandes, Manja Lenk, nahm die Veranstaltung zum Anlass, um im Namen des Deutschen Karateverbandes verdiente Karateka auszuzeichnen. Dazu gehörten die beiden Brandenburger Ur-Gesteine Bodo Pippel, Vorsitzender des 1. Brandenburger Kampfsportverein und Andy Laube, Vorsitzender des Sho Dan Sha Kai. Bodo erhielt für seine 24-jährige Vereinstätigkeit die Ehrenmedaille in Silber mit Gold überreicht und Andy für 32 Jahre in Gold.

Sie gehören damit zu den ältesten Vereinsvorsitzenden im Karatesport im Land Brandenburg. Beide sind erfolgreiche Trainer im Kinder- und Jugendsport. Sie legten auch den Grundstein für die Erfolge innerhalb des Landesverbandes. So holte der 1. BKSV im Laufe der Jahre 22 Deutsche Meister, 18- Vizemeister und über 40 dritte Plätze. Andy Laube hat inzwischen seinen Schwerpunkt auf die Schulsport-Arbeitsgemeinschaft Karate verlegt. Hier trainiert er interessierte Kinder im Bereich Kata. Bodo Pippel ist weiterhin als Trainer im Kinder- und Jugendbereich Kumite tätig.

 

Bildergalerie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.