NEW

1.Brandenburger Kampsportverein sucht Talente bei der Talentiade in Lehnin und Brandenburg

Talentiade 2019

Viele Kinder aus dem Umkreis von Lehnin und Brandenburg suchten die Veranstaltung der Talentiade in unseren beiden Städten auf.

Die Talentiade-Serie 2019 hatte gleich zu ihrem Auftakt am 20.Februar großen Erfolg.

Bei diesen Talentiaden stellen viele Vereine unter der Federführung des LSB und der Stadt- und Kreissportbünde sowie den Sportfachverbänden die Vielfalt des Sports vor. Mit den Veranstaltungen soll das Interesse der Kinder am Sport vergrößert werden.

Weiterlesen: 1.Brandenburger Kampsportverein sucht Talente bei der Talentiade in Lehnin und Brandenburg

Erfolge für Brandenburger Karateka bei den Berlin Open 2019

Berlin Open 2019

Die Karateka des 1.BKSV kämpften am Wochenende bei den Berlin Open im Horst Kober Sportzentrum Berlin. Mit Athleten aus 40 Nationen, 174 Vereinen und 1442 Startern eines der größten Turniere in Deutschland. Für den Brandenburger Nachwuchs war es ein internationaler Leistungstest zur Vorbereitung auf die nationalen Meisterschaften.

Weiterlesen: Erfolge für Brandenburger Karateka bei den Berlin Open 2019

Zweiter Platz für Michelle Süß und 3.Platz für Gina Marie Mauer vom 1.BKSV beim Austria Champions Cup 2019

Austria Champions Cup 2019

Am Wochenende waren einige Athleten  vom 1.BKSV   für den Landeskader Brandenburg beim Austria Champions Cup in Hard am Bodensee. 

Dieses Turnier diente zur langfristigen Vorbereitung der Karatesportler auf die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr. Für ihren Trainer war es eine internationale Standortbestimmung. Viele Europäische Nationalmannschaften nutzten dieses Turnier als letzte Vorbereitung für die Europameisterschaft der Jugend und Junioren am 08.02.19 in Aalborg Dänemark. 

Weiterlesen: Zweiter Platz für Michelle Süß und 3.Platz für Gina Marie Mauer vom 1.BKSV beim Austria Champions...

Der Nikolaus brachte neue Gürtel

Gürtelprüfungen

Am 06. Dezember machten sich unsere Nachwuchs-Karatekas selbst ein Nikolaus-Geschenk. Für sie standen die Prüfungen zum 9. und 8. Kyu an.  Alle mussten in der Kihon und Kata zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten und die anwesenden Eltern fieberten mit. 

Weiterlesen: Der Nikolaus brachte neue Gürtel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.